Lineare 4-Quadranten-Verstärker

Energietechnik

PA3160A
PA3120A

Energietechnik

Neue Qualitätsanforderung unter Berücksichtigung der künftigen internationalen Netzverknüpfungen, sowie der dezentralen Energieeinspeisung

 

Hier ist HERO®power ein starker Partner, wenn es um die Simulation realer Netze geht. Genormte Netze definieren lediglich Oberwellen bis zur 50. Harmonischen.

Die Forschung beschäftigt sich mit realen und zukünftigen Netzen: Einspeiseknoten, Blitzeinschlag, Einspeisung im europäischen Verbund, Netzimpedanzüberwachung.

 

Netzsimulation realer Netze

Hier sind dynamische Eigenschaften gefragt die weit über die Normanforderungen hinausgehen. Netzeinbrüche und Verzerrungen gehen weit über 2,5kHz hinaus, bis zu Frequenzen im 100kHz-Bereich.

Eine Sonderstellung nimmt dabei der HERO®power PFL2250-28-UDC415-IDC375 ein.

Diese Aufgaben stellen auch hohe Anforderungen an die Strom-Messeinrichtungen.

Hier ist auch die Anknüpfung zur Metrologie.

Die zur Leistungsberechnung dienenden elektrischen Größen Strom und Spannung müssen sowohl breitbandig erfasst werden, als auch eine vernachlässigbare Phasenverschiebung im unteren µ-Gradbereich zwischen der Strom- und Spannungsmessung aufweisen.

Um auch Ströme erdfrei erfassen zu können, muss die galvanische Trennung breitbandig und stabil ausgelegt werden.

 

Leistungskalibrierung

Metrologische Institute wie PTB, Metas, VDS—AIT schätzen die Präzision und Dynamik der HERO®power Kalibierquellen.

 

 

PA2023C
PA2023D

 

Metrologie – Energietechnik – PTB

 

 Entwicklung neuer 2,5kHz rückführbarer Größen
für Hochspannungsnetze

 

2 Leistungsbereiche: B1 und B2,
mit umschaltbarem U/I Mode während des Betriebes

Leistungsbereiche: 
B1: 135Veff / 70AeffB2: 270Veff / 35Aeff

 

DC … 15kHz-3dB Leistungsbandbreite

Phasenstabilität: 12 nano-rad

 

PA3160A                                                     PA3120A

HB-EN-PA3160A.pdf  (600kB)

HB-EN-PA3120A.pdf  (165kB)

HB PA9804C.pdf  (110kB)

PA2024D

PA3140A

 

Metrologie

Energietechnik – Leistungskalibrierung

Referenz-Verstärker für 
<loss measurements of power transformers>

 

 C regulated :±30A / ±150V

 VSL B.V. – Dutch Metrology Institute

 

PA3140A

 

Metrologie – Leistungskalibrierung

Netzgrößensimulation, Energietechnik, Laboraufgaben

 

Spannungsreferenz:  ±425V 300Veff

Stromkalibrierung: ±1,5A       1Aeff

DC...30kHz, UA

 

Besonderheit: 100 nano-rad

 Phasengleichlauf und Stabilität

 

PA 2023C & PA2023D

HB-PA2023C.pdf  (235kB)

HB-PA2023D.pdf  (145kB)

HB-PA3140A.pdf  (800kB)

PFL2250-28

 

Anwendungen (universell)

• Simulation realer Netze mit
  Spannungseinbrüchen von 2μs

• Wandlerkalibrierung z.B. 450Aeff, DC...>100kHz

• Test von Automotive-Kapazitäten

   • z.B. 50Aeff / 100Veff DC... 100kHz
     (Ceralink - Epcos), (3 PFL ... parallel)

   • z.B 20Aeff / 60Veff DC...260kHz full load

• Test von Induktivitäten, z.B. 800Veff mit
   Anpassungs-Trafo cosphi <<0,1

Energietechnik + Magnetfelder + alles Mögliche

 

Kenndaten

Regelgröße UA / IA umschaltbar

800Vss / 50Ass

DC->150kHz-3dB / Volllast

 

Besonderheiten

100% Verlustleistung (>5kW)

Leistungserhöhung (Parallelbetrieb)

Spannungserhöhung (Brückenschaltung)

Sprungfunktion <2μs 10-90%

cosphi ±0,1 ... ±1

 

PFL2250-28-UDC415-IDC375 – Cooling Pannel

 

Metrologie – Stromwandler – Kalibrierung

Energietechnik

 

stromgeregelt

 hervorragende Dynamik

DC … >300kHz …3dB  @  ±10A  / ±10V

 

PA2024D

HB-PA2024D.pdf  (235kB)

TUM–Test Eppsteinrahmen

 

TUM–Test Eppsteinrahmen

 

TUM–Test Eppsteinrahmen

 

TUM–Test Eppsteinrahmen

 

 5

NEWS       |        DOWNLOADS       |       SERVICE       |       UNTERNEHMEN

+49 89 89 70 120

info@rohrer-muenchen.de

select: DE | EN | CN| XX

© 2023 Rohrer GmbH

Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Cookies | Impressum | Sitemap