Lineare 4-Quadranten-Verstärker

Automotive & Bahn

PA3035A

Automotive & Bahn

Leistungsverstärker speziell für automotive Anwendungen

1. Das flexible System LV124/148 in Bezug auf:

— umschaltbare Spannungsbereiche:  35V / 75V;  Aussteuerung wahlweise: unipolar / bipolar asymmetrisch / bipolar symmetrisch

— Leistungen: 2kW … 24kW in 2kW Stufen konfigurierbar

— Auch sind mehrere Systeme ( typischerweise 2 ) zwecks Spannungserhöhung oder Stromerhöhung zusammenschaltbar.

LV124, LV148 und zugehörige Werksnormen. Details unter der Rubrik "Neuheiten".

 

2. Die kundenspezifischen Systeme,

z.B. PA2014A für Batterietests;  PA3150A für die Kalibrierung von Hallsensoren; PA2076 für die Bordnetzsimulation; PA2021F-FC für die Resonanzermittlung von ICE-Triebwagen usw.

 

 

 

Control Unit

 

Automotive / Komponententests

automatisierte Messeinrichtung

Qualitätssicherung in der <Line-Production >

5-phasiger Gleichrichter

für

5-phasigen  Generator

Regelgröße UA / IA umschaltbar

Pro Phase: 36VSS / 135Aeff, 20Hz—3kHz;
AC-gekoppelt

PA3035A

Control Unit

PA5000W

PA2021D

PA3150A

 

Automotive – Überwachung des Ladezustandes
der Batterie

DAkkS-Kalibrierung des Messshunts/Messbereiche: 20mA bis 500A

 hohe Genauigkeit: 10^-5

 

additive BNC-Eingänge

(ein DC-gekoppelter und ein AC-gekoppelter)

 

3 umschaltbare Messbereiche

R1: ±500A / ±5V;  R2: ±500A / ±10V;  R3: ±10A / ±10V

Verlustleistung: 5kW dauernd

PA5000W

 

Metrologie: 
Automotive + Komponententests + Magnetfelder

Kalibrierung von Halleffekt-Sensoren
für den automotiven Einsatz.

 

Regelgröße UA / IA umschaltbar

±85A / ±150V

Verlustleistung: 8,5kW

 

Magnetfeldstabilität: besser 1x10^-4  
ab 10msec nach dem Start

 

PA3150A

 

Automotive, bipolar– asymmetrisch

 Insbesondere Batterie-Tests bis 1200A

+2...+20V / ca. 1200A max.; DC...>10kHz

Regelgröße UA / IA umschaltbar

asymmetrisch

Batterie-Innenwiderstands-Simulation –
programmierbar getrennt für Source- und Sink-Betrieb.

3-teiliges modulares Verstärkerkonzept;

 Versorgung für den stationären Betrieb:
3 x 400V / 16A-50Hz

und 24V DC für den mobilen Einsatz

Im Kofferraum transportierbar.

 

PA2012D

HB01-PA5000W.pdf  (005kB)

000.pdf  (005kB)

HB-PA3150A.pdf  (995kB)

PA2076

 

Bordnetzsimulation

Automotive

Regelgröße UA / IA umschaltbar

B1: +60V-5V / ±30A ... ±100A-200ms

B2: +30V-2V / ±30A ... ±100A-200ms

Frequenzgang DC...70kHz-3dB

asymmetrisch

2 überlappende Strommonitore; damit lassen sich hochdynamische Vorgänge auch in den Nulldurchgängen  exakt analysieren.

PA2076

PA2077D

 

Automotive

V-Mode

Bereich 1: +40V -5V / 50A cont.

Bereich 2: +20V -5V / 100A cont.

ca. 100kHz -6dB

C-Mode

Bereich 1: +40V -5V / 50A cont.

Bereich 2: +20V -5V / 100A cont.

ca. 10kHz -6dB

 

Potentialverhältnisse: erdfreier Aufbau,

Differenzeingänge floatend—Monitore floatend,
Lokal- / Remote-Betrieb,

additive BNC-Eingänge:
ein DC- und ein AC-gekoppelter,

Nullpunktverschiebung (Offset): -100% / OFF / +100%.

Alle Vorgaben werden addiert; zwei Ausgangslastschütze

PA2077D

HB-PA2077D.pdf  (675kB)

 

PA2087C

PA507F
PA508F

 

Automobil: Zünd- und Ventilsteuerung —Kurbelwellensensor

 

Magnetische Codierung der Dichtungsringe

Regelgröße UA / IA umschaltbar

±50V / ±50A   —   ±150A / 200msec

Eingang–Ausgang: galv. Trennung

Monitore: floatend

 

optimierte Anstiegs- und Erholzeit
im I-Betrieb

 

PA2087C

 

Automotive / Antriebstechnik /
Komponententest / Laboraufgaben

 

 Nullpunktverschiebung ±100% zu-/abschaltbar

• Verstärkung umschaltbar cal-var 0...100%

Offset ±100%  / 10^-4

3 addierende Sollwertvorgaben / DC + AC

Spannungs- / Stromregelung
elektronisch
umschaltbar in micro-sec

Dynamik: DC—| 100kHz / Nennlast

Monitore: U / I

• Schnittstelle Remote

• erdfreier Aufbau

 

PA507F:  ±20V / 25A
PA508F:  ±50V / 10A

HB-PA2076A.pdf  (110kB)

HB-PA2076B.pdf  (125kB)

HB01-PA2087C.pdf  (590kB)

HB01-PA507F.pdf  (475kB)

HB PA508F.pdf  (005kB)

PA2021F-FC

 

Saugkreis-Messwagen zur

Kalibrierung der Resonanzfrequenz

der Traktionsantriebe von
IEC-Triebwagen

 

3A / ±20V

DC...10kHz -3dB

UA Messeingang: ±1Vmax

4½ stelliges DVM

IA Monitor: 4½ stelliges DVM

 

Direkte Anzeige der Resonanzfrequenz

 

PA2021F-FC

HB-PA2021F-FC.pdf  (005kB)

PFL240

 

Metrologie – hochfrequente Magnetfelder –  Antennenentwicklung – Komponententests

 

HF-Verstärkerserie im Baukastensystem

Von  ±40V … ±400V / ±1,5A … ±18A

Frequenzgang: DC … 1,4MHz /…3dB;  ca. 5MHz small Signal

 

EMV,

Automotive Antennen-Kalibrierung,

Definition Rückführbarer Größen (PTB)

Entwicklung von Normalen zur rückführbaren  Kalibrierung von hochfrequenter Leistungen

 

PFL240

PFL2250-28

 

Anwendungen (universell)

• Simulation realer Netze mit
  Spannungseinbrüchen von 2μs

• Wandlerkalibrierung z.B. 450Aeff, DC...>100kHz

• Test von Automotive-Kapazitäten

   • z.B. 50Aeff / 100Veff DC... 100kHz
     (Ceralink - Epcos), (3 PFL ... parallel)

   • z.B 20Aeff / 60Veff DC...260kHz full load

• Test von Induktivitäten, z.B. 800Veff mit
   Anpassungs-Trafo cosφ <<0,1

Energietechnik + Magnetfelder + alles Mögliche

 

Kenndaten

Regelgröße UA / IA umschaltbar

800VSS / 50ASS

DC->150kHz-3dB / Volllast

 

Besonderheiten

100% Verlustleistung (>5kW)

Leistungserhöhung (Parallelbetrieb)

Spannungserhöhung (Brückenschaltung)

Sprungfunktion <2μs 10-90%

cosφ  ±0,1...±1

 

PFL2250-28-UDC415-IDC375 – Cooling Pannel

TUM–Test Eppsteinrahmen

 

TUM–Test Eppsteinrahmen

 

PA2088B

 

 Erzeugung eines magnetfeldfreien Raumes
zur Messung der Magnetfelder des Gehirns:

Simulation des Universums

 Test von Satelliten und Experimenten für die Raumfahrt

PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt) / TUM Excellenzcluster Universe / Paul-Scherrer Institute Switzerland / Fierlinger Magnetics

 

Technische Daten

Regelgröße UA / IA umschaltbar

±50V / ±70A

Potentialverhältnisse und Eingangssituation:

Galvanische Trennung Eingang + Ausgang gegen Monitorausgänge

Eingang 1 = DC-Kopplung;

Eingang 2 = AC-Kopplung mit umschaltbarem Hochpass:

1Hz – 2Hz – 5Hz – 10Hz

Eingang 1 + 2 Tiefpass: Off – 1kHz – 100Hz – 40Hz

Eingangsvorgaben werden addiert

 

Nullpunktunterdrückung von 10^-6

PA2088B

20588c  (0kB)

HB-PA2088B.pdf  (960kB)

PA2014A

HB-EN-PA2014A.pdf  (825kB)

 

Automotive

schneller Hochleistungs-Schalter

 

0...60V / 300A

 

Besonderheiten

Schaltzeit <1µsec

umschaltbare Versorgungsspannung
von 230V auf 12V

Remote Switch (Fernbedienung)

 

HLS-300

 

Automotive Batterie Testing

 

LV124/148  E-10, E48-09

 

Besonderheiten

V-source:  +17V / +400A;  du/dt:  100kV/sec

C-sink:  -1000A / 5ms;  di/dt:  800kA/sec

 

PA2014A

HB-HLS-300.pdf  (185kB)

 

Automotive

schneller Signal-Schalter

 

LV124/148  E-10, E48-09

 

Besonderheiten

2 digital umschaltbare Eingänge: <1µs (Lokal / Remote)

Ausgangssignal: ±5V / 100mA mit Offsetkorrektur -2V / 0 / +2V

Verstärker umschaltbar <CAL> / <0...200%> (lokal)

Analoge Verstärkungsmodulation:
0...100% mit 0...+10V von DC...ca. 400kHz

Potentialverhältnisse: gleiches Bezugspotenzial Eingang / Ausgang

 

±5V / ±100mA DC…450kHz-3dB

(Soll: DC...200kHz-3dB )

Umschaltung: lokal variabel / kalibriert;
Remote, parallel zu <LOCAL>

Eingang IN1:  ±5V / 10kG Eingangsimpedanz

Eingang IN2:  ±5V / 10kG Eingangsimpedanz

Frequenzgang:  DC…450kHz-3dB

Ausgangssignal:  ±5V / 100mA

Ausgang:  ±5V an 50 Ohm (100mA)

2KSU

000.pdf  (005kB)

HB HLS-10A.pdf  (185kB)

HB-HLS-150A.pdf  (135kB)

HB01-2KSU.pdf  (115kB)

Neue Serie PAB LV124/148,

erweiterbar bis >24kVA.

 5

NEWS       |        DOWNLOADS       |       SERVICE       |       UNTERNEHMEN

+49 89 89 70 120

info@rohrer-muenchen.de

select: DE | EN | CN| XX

© 2022 Rohrer GmbH

Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Cookies | Impressum | Sitemap